• FR
toggle x
  • Home
  • Basis-Kompetenzmodell
  • Kompetenzen Leadership
  • Kompetenzen Projektmanagement
  • Kompetenzen Digitale Verwaltung
  • Informationen
kanton-bern
  • FR
toggle x
  • Home
  • Basis-Kompetenzmodell
  • Kompetenzen Leadership
  • Kompetenzen Projektmanagement
  • Kompetenzen Digitale Verwaltung
  • Informationen

Kompetenzen Leadership

Merkmale effektiver Führungsarbeit

Sorgfalt im Umgang mit den Mitarbeitenden, das Bewusstsein für Qualität, Achtsamkeit für die Prozesse im Arbeitsalltag und die Bereitschaft und die Fähigkeit, bei Störungen und Mängeln zu reagieren machen erfolgreiche Führung aus.

Diese Qualitäten sind unter dem Begriff Leadership zusammengefasst. In den Leadershipkompetenzen sind Verhaltensmerkmale beschrieben, welche eine aktive Auseinandersetzung mit Führungsarbeit ermöglichen.

Selbstreflexion, der Austausch mit Vorgesetzten und der Dialog mit den Mitarbeitenden schärfen das Bewusstsein für diese anspruchsvolle Arbeit und fördern die Entwicklung der Führungspersönlichkeit.

Download PDF Kompetenzen Leadership PDF Kompetenzen Leadership

Strategische Kompetenzen & Identifikation

strategische-kompetenz
  • identifiziert sich mit Vision und Grundwerten des Betriebs
  • trägt dazu bei, dass sich Vision und Grundwerte in der Unternehmenskultur wiederfinden
  • denkt voraus, legt Strategien fest und definiert Ziele
  • sorgt dafür, dass die Unternehmensziele erreicht werden
  • vertritt Entscheide der übergeordneten Instanz
  • setzt Prioritäten im Sinne des Betriebs
  • regt Innovation an
  • motiviert Mitarbeitende
  • trägt unpopuläre Entscheide mit

Ressourcen-Management & Methodenkompetenz

strategische-kompetenz
  • regelt Zuständigkeiten im Betrieb
  • passt die Prozesse den Zielen des Betriebs an
  • plant und organisiert Arbeitsabläufe zweckmässig
  • sorgt für Verbindlichkeit
  • unterscheidet Wichtiges von Unwichtigem und priorisiert entsprechend
  • trifft Entscheide
  • erteilt und kontrolliert Aufträge
  • delegiert Aufgaben mit entsprechenden Kompetenzen
  • stellt die Umsetzung von gefassten Entscheiden sicher (Controlling)
  • informiert offen, zeitgerecht und zielgruppenadäquat
  • leitet Sitzungen effizient und zielorientiert
  • setzt sich und den Mitarbeitenden Ziele im Sinne der Aufgabe
  • sorgt für aufgabengerechte personelle und materielle Ressourcen
  • setzt personelle und materielle Ressourcen optimal ein

Persönliche Kompetenzen / Personalführung

strategische-kompetenz
  • stellt sich selber klar und überzeugend dar
  • macht sich als Führungsperson erwartbar
  • begegnet Menschen und Situationen in einer positiven Grundhaltung
  • entwickelt sich als Führungspersönlichkeit weiter
  • kennt seine / ihre persönlichen Stärken und Schwächen
  • ist offen für Feedback der Mitarbeitenden
  • lebt vor, was er / sie von den Mitarbeitenden erwartet
  • nimmt Führung auch unter Belastung wahr
  • ist im Kontakt mit den Mitarbeitenden
  • interessiert sich für andere Persönlichkeiten und respektiert diese
  • spricht Stärken und Entwicklungsmöglichkeiten der Mitarbeitenden an
  • erkennt das Leistungs- und Belastungsvermögen der Mitarbeitenden
  • spricht Probleme, Defizite, Verstösse und entsprechende Sanktionen direkt an
  • begleitet durch Feedback
  • unterstützt beim Erreichen der Laufbahnziele

Soziale Kompetenzen / Führung des Teams

strategische-kompetenz
  • hört aktiv zu
  • kommuniziert verständlich
  • fördert konstruktive Gesprächskultur
  • kann Gesprächsabläufe nachvollziehen und steuern
  • interessiert sich für andere Standpunkte
  • ermutigt zu offenen Stellungnahmen und Diskussionen
  • formuliert Erwartungen und Meinungen offen und klar
  • anerkennt Teamleistungen
  • gibt Feedback zeitgerecht und konkret
  • fördert Feedbackprozesse
  • schafft ein Klima des Vertrauens
  • nimmt Einfluss auf Gruppenprozesse
  • befasst sich mit den Problemen des Teams
  • spricht Konflikte an und hilft beim Lösen
  • vertritt das Team gegenüber Dritten

Unternehmerische Kompetenzen / Kundenorientierung

strategische-kompetenz
  • pflegt den Kontakt zu Kunden / Kundinnen sowie Partnern / Partnerinnen und kennt ihre Bedürfnisse
  • geht mit Kunden / Kundinnen und Partnern / Partnerinnen respektvoll um und findet den richtigen Ton
  • eruiert Kundenzufriedenheit, evaluiert und zieht Konsequenzen
  • steht im Kontakt mit anderen Bereichen und Partnern / Partnerinnen
  • fördert die Zusammenarbeit mit anderen Bereichen und Partnern / Partnerinnen
  • reagiert aufgeschlossen auf Anregungen und Kritik von Dritten
  • übernimmt Verantwortung für das Produkt / für die Dienstleistung
  • sorgt dafür, dass die Produkte den Kundenbedürfnissen gerecht werden
  • antizipiert Entwicklung und leitet entsprechende Massnahmen ein
  • versteht die grösseren politischen, wirtschaftlichen und kulturellen Zusammenhänge
  • verfügt über ein Netzwerk und nutzt dieses im Sinne des Betriebs

Sachkompetenzen / fachliche Unterstützung

strategische-kompetenz
  • bringt Sachverstand ein
  • definiert Qualitätsmerkmale
  • kontrolliert die Qualität von Produkten / Dienstleistungen
  • thematisiert Abweichungen in der Arbeitsqualität
  • gibt Feedback zu erbrachten Leistungen
  • unterstützt Mitarbeitende beim Erreichen der Arbeitsziele
  • sorgt für Weiterbildung im Hinblick auf aktuelle und künftige Herausforderungen
  • stellt den Austausch von Wissen sicher
  • sorgt dafür, dass Wissen dokumentiert wird
  • Impressum